Vortrag über Unverträglichkeiten

Vortragende: Frau Anna Pramböck 

 

In Österreich leiden immer mehr Menschen an Verdauungsproblemen, diese reichen von Blähungen, Durchfällen, Verstopfungen hinzu Bauchkrämpfe. Oft steckt hinter diesen Symptomen eine Unverträglichkeit. Die häufigste Unverträglichkeit ist die Lactoseintoleranz. Vor wenigen Jahren gab es noch nicht so viele Betroffene. Einerseits aufgrund der mangelnden Diagnosemöglichkeiten, andererseits wegen dem Lebensstil. Für viele ist die Diagnose eine Mauer, die einen den Weg versperrt. Heilbar sind diese Erkrankungen nicht, jedoch kann man durch verschiedene Therapien mit Unverträglichkeiten wie z.B. einer Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption oder der Histaminintoleranz sehr gut leben. Ein wesentlicher beinflussender Faktor ist die Ernährung. Bei diesem Vortrag wurden Unverträglichkeiten besprochen - wie man selbst damit umgeht und wie man andere unterstützen kann. Eine Unverträglichkeit bedeutet zwar eine Umstellung, doch durch die richtigen Maßnahmen kann sehr gut damit umgegangen werden. Diese Änderungen sind wichtig, um ohne Beschwerden zu speisen und die Lebensqualität zu verbessern. Welche Tipps es für Zuhause gibt, was die aktuelle Allergeninformation für Intolerante bedeutet und wodurch die Unerträglichkeit verstärkt wird, wurden geklärt. Glutenfreie, laktosefreie, fructosefreie Produkte… -  wo man diese findet und für wen diese geeignet sind - wurden im Vortrag erwähnt.

 

Die Veranstaltung fand am Donnerstag dem 5. Februar 2015, mit zahlreicher Teilnahme,  im Raika Saal,  Oetz um 18 Uhr statt.

Vortragende Anna Bramböck & GF. Sandra Friedl- Dablander
Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© MOBILE HAUSKRANKENPFLEGE VORDERES ÖTZTAL